
Die Kurzfilmtage im KuK waren wieder sehr schön!
26. Schweinfurter Kurzfilmtage - 3 Tage mit 74 Filmen!
Kino KuK, 17. - 19. April 2025
Seit dem Jahr 2000 gibt es die beliebten Schweinfurter Kurzfilmtage, also seit nun genau 25 Jahren. Auch in diesem Jahr waren an den Tagen vor Ostern Dutzende von Kurzfilmen aus Deutschland und der ganzen Welt zu sehen - über 70 Beiträge zwischen 1:25 und 30 Minuten Länge in sechs verschiedenen Programmen. 1120 Besucher kamen - das ist nicht rekord-verdächtig, aber damit sind wir sehr zufrieden.
Der Schwerpunkt lag wie immer auf Satire und schwarzem Humor, aber es waren auch ernste, spannende und kritische Beiträge im Programm. Erstmalig gab es ein Programm für ältere Schüler und Jugendliche (das etwas besser hätte angenommen werden können). Neben den zwei buntgemischten Hauptprogrammen und dem Kinderprogramm am Gründon-nerstag und Karfreitag fanden am Samstag
Spezialprogramme statt wie die „Langen Kurzen“ mit Filmen zwischen 15 und 30 Minuten und eine Best Of-Zusammen-stellung aus den letzten Jahren zum 25-jährigen Bestehen.
Die regionale Filmszene war wie immer auch vertreten und konkurrierte um den unterfränkischen Kurzfilmpreis. 14 Filme waren im Rennen, über die das Publikum abstimmte. Gewonnen hat "Die sind auch einfach schön" von Julia Flachmann, die damit 300 Euro gewann, die vom Bezirk Unterfranken gestiftet wurden. Der 2. Platz ging an "Angst" von Lea Henneberger und Fabienne Elbert knapp vor "Fallback" von Julian Sommer, beide von der THWS Würzburg.
Zu den Publikumslieblingen aus allen Filmen der jeweiligen Blöcke gewählt wurden "Chairity" von Jeremias Brunner und Silvan Marty im Programmblock A und "Himmel wie Seide - voller Orangen" von Betina Kuntzsch im Programm B. Im Kinderprogramm erhielt "Großer kleiner Bruder" die meisten Stimmen. Die drei Filme werden nächstes Jahr noch einmal gezeigt - so will es die Tradition.
HIER gibt es das Programmheft der 26. Kurzfilmtage als PDF